Kinder im Alter von 5 Jahren bis 1. Klasse
Bewegung ist gerade für das Vorschulalter lebensnotwendig und Voraussetzung für die körperliche und geistige Entwicklung. Der Ausdruck Psychomotorik ist Hinweis auf die enge Verbindung des Körperlich-Motorischen mit dem Geistig-Seelischen. Das Kind erfährt die Umwelt über seine Tätigkeit.
Sehr wichtig für eine gedeihliche psychische Entwicklung des Kindes sind die sozialen Lernprozesse, die das Kind beim Spiel und Sport macht: Für Spiele in der Gruppe sind Verständigungen und Vereinbarungen nötig; einer muss auch verlieren (können); auch eine unliebsame Rolle muss besetzt werden; Ideen anderer müssen berücksichtigt werden. Beim Vorschulkind sind erstmals die psychischen Voraussetzungen zum selbständigen Sporttreiben gegeben.
Früh übt sich, wer ein richtiger Turner sein will!
Merkmale dieser Alterskategorie :
- Hoher Bewegungs- und Spieldrang
- Hoher Lerneifer (Fragealter)
- Geringe Konzentrationsfähigkeit
- Ständige Aktivitätswechsel
- Freundlichkeit, Offenheit, Unbekümmertheit, positive Einstellung
|